"Das Buffet an Glücksmomenten ist reich gedeckt" - Sabine Piarry, Vernetzungsspezialistin und Marktforscherin, ruft zu einer Blogparade auf, die mich sofort hellhörig macht. Gerade jetzt, wo bei mir manches gar nicht so rund läuft, wie ich mir das noch Anfang des...
Hallo, hier schreibt Daniela.
Ich unterstütze Menschen dabei, eine respektvolle und authentische Beziehung zu Kindern zu leben, ohne dabei ihre eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Auf meinem Blog findest du Infos zur Pikler-Pädagogik, Tipps rund um das Leben mit Kindern, sowie Spielideen und Geschichten. Mach es dir einfach, lehn dich zurück und genieße.
Meine Sommer-Bucketlist 2023
Wenn du hier gelandet bist, denkst du jetzt vielleicht: "Warum hat sie denn jetzt noch eine Bucketlist für einen Sommer geschrieben, der schon halb um ist?" Ganz einfach. Im Zuge der Blogdekade im diesem August hole ich einige Themen aus der Content Society nach, weil...
Vom Türen Schließen, Nicht-Bloggen und neue Türen Öffnen – ein Rückblick auf die letzten 6 Monate
Ende Juli - mitten im Sommer. Eine kleine Inspiration bringt mich dazu, wieder zu schreiben, denn es ist nun tatsächlich ein halbes Jahr her, dass ich meinen letzten Artikel veröffentlicht habe. Warum war es so still auf meinem Blog? Anfang Januar habe ich darüber...
Das verändert sich bei mir 2023
Das neue Jahr ist bereits über zwei Wochen alt, der neue, gut besuchte SpielRaum-Block beginnt nächste Woche und ich schreibe bereits meinen zweiten Blogartikel. Die Veränderungen, die das neue Jahr mit sich bringt, sind definitiv erwähnenswert. Manche Türen werden...
Mein Satz des Jahres 2023: „Mal schauen, was wird“
Warum gerade dieser Satz? Seit wir zum ersten Mal dieses Video gesehen haben, ist dieser Satz ein running gag in unserer Familie. https://www.youtube.com/watch?v=qzsGG4oee5E Ich glaube, es war irgendwann im Herbst, als mein ältester Sohn mir dieses Video zum ersten...
Jahresrückblick 2022 – mehr Sonne, mehr Meer, mehr Apfelstrudel, mehr Mehr
Ein Jahr voll Mehr geht zu Ende und verdient wie jedes andere auch einen epischen Rückblick. 2022 gab es mehr von allem als davor: mehr Angebot, mehr SpielRaum, mehr Reisen, mehr socialising, mehr networking, mehr Mut, mehr Workflow, mehr Meer, mehr Apfelstrudel, mehr...
Apfelstrudel statt Alltagsstrudel
Der Apfelstrudel symbolisiert für mich gemütliche Wärme, humorgewürzte Herzlichkeit und natürlich gesüßtes Verständnis unter Frauen. In diesem Artikel erzähle ich dir, was es mit der Apfelstrudelrunde auf sich hat und warum sie für mich so immens wichtig war, dass ich...
Wie ich wurde, wer ich bin: Mein Weg zur Mentorin für respektvolle und authentische Beziehungen mit Kindern
"Die Dani kann gut mit Kindern", höre ich meine Mama sagen, als ich bei einer großen burgenländischen Hochzeit als Zehnjährige mit Kleinkindern tanze. Wie sehr dieser Satz meinen Lebensweg beeinflusst hat, stelle ich hier besser nicht infrage. Dass ich "nicht nur gut...
Monatsrückblick Mai 2022 – voller Tanz in den Sommer
Mein Mai 2022 war einfach bummvoll. Bummvoll an Erfahrungen, Erlebnissen und Socialising. Jedes Wochenende im Mai war bereits seit Monaten verplant. Da war nicht nur mein Geburtstag, den ich tanzend und singend verbracht habe, sondern auch eine Reise nach Salzburg, um...
Mein 12. April 2022 – vom Feuer umrahmt
Ich mach mit bei 12 von 12! Und so poste ich auch heute 12 Fotos von meinem 12. April. Und weil ich es im März nicht geschafft habe, habe ich diesmal doppelt Freude daran. Wenn du mehr von "12 von 12" willst, dann guck mal hier rein, da gibt's nämlich noch mehr...
Mein 12. Februar 2022: Eis ´n´ Stadt statt SpielRaum putzen
In dem Format 12 von 12 dokumentiere ich jeweils den 12. eines Monats mit 12 Bildern. Wenn du das gerne magst, findest du bei „draußen nur Kännchen“ noch viel mehr davon! Heute will ich eigentlich meinen SpielRaum wieder babyfein machen. Aber Vater und Sohn haben am...
Mein Motto des Jahres 2022: authentische Sichtbarkeit
Im Oktober letzten Jahres durfte ich in einem Selbsterfahrungskurs meiner Babytherapie-Ausbildung geboren werden. Immer wieder und immer wieder. Ich wurde sichtbar für die Welt. Das hat sich schräg angefühlt, auch teilweise beschämend, aber im Endeffekt definitiv...
Mein 12. Januar 2022 – nicht viel und doch so viel
Die Bloggerei geht weiter - und beginnt heuer mit meinem Lieblingsformat: 12 von 12 Ich nehme dich mit durch meinen Tag, an dem eigentlich nicht viel Sichtbares passiert ist, aber in mir drinnen so viel verändert hat . Mehr 12von12 findest du bei Caroline bei draußen...
Jahresrückblick 2021 – mein Tanz ins Online-Business
Das Foto, das ich mir für diesen Jahresrückblick ausgesucht habe, hat meine Schwester vor genau einem Jahr gemacht. Und es symbolisiert genau das, was das vergangene Jahr für mich war. Die Freude auf etwas Neues, ein Vertrauen und eine Zuversicht in mich selbst und...
Mein 12.12.2021 – gemütlicher Adventsonntag mit Sturmschäden
In dem Format 12 von 12 dokumentiere ich jeweils den 12. eines Monats mit 12 Bildern. Wenn du das gerne magst, findest du bei "draußen nur Kännchen" noch viel mehr davon! Mein 12. Dezember war ein ganz normaler Sonntag. Lange schlafen, Mann und Kindern die Küche...
Monatsrückblick November 2021 – von der Quarantäne in den Lockdown
Die Katze macht das einzig Richtige. Schwanz einziehen, Augen zu und schlafen. Ein bisschen habe ich es so wie die Katze gemacht, denn alles, worauf ich mich im November gefreut habe, ist ins Wasser gefallen. Oder eigentlich der Pandemie zum Opfer. Denn weder gab es...
12 von 12: mein 12 November in 12 Bildern – Entspannt trotz coronaler Nebenwirkungen
Den 12. jeden Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren, gehört mittlerweile zum festen Bestandteil meines Blogs. Wenn dir das Format gefällt und du gerne in interessanten Blogs stöberst, findest du hier noch mehr davon. 1/12: Es ist ein kühler, vernebelter...
Monatsrückblick Oktober 2021 – jede Menge miteinander
Im Oktober habe ich so viele Menschen getroffen, wie schon lange nicht mehr. Ich hatte ein Treffen mit einer burgenländischen Kinderbuchautorin, habe meinen ersten Tag der offenen Türe veranstaltet, den Frauenkunsthandwerksmarkt in Eisenstadt besucht und begab mich...
12 von 12 – mein 12. Oktober 2021 – reiche Ernte
So schnell ist er diesmal dahergekommen, der 12.! Ich mag das Blogformat immer noch, doch für den November sollte ich mir definitiv eine Erinnerung in den Kalender schreiben! Übrigens, wenn du auch Lust auf 12 von 12 hast, kannst du deinen Blogbeitrag bei draußen nur...
12 von 12: September 2021 – ein Tag voller Geburtstage
Nachdem ich im Sommer blogtechnisch etwas nachgelassen habe, nehme ich den Rhythmus wieder auf und mache wieder mit bei 12 von 12. Hier also mein 12. September 21 in 12 Bildern. 1/12: Guten Morgen! Ein Blick in meinen Garten von der Terrasse aus. Es hat 22 Grad,...
12 von 12: Mein 12. Juni 2021
Guten Morgen! Die Sonne scheint. 26 Grad um 9:36 bunte Blütenpracht in meinem Vorgarten und so schöne (Pfingst)Rosen den Kaffee nehm ich mit zum Elterncoaching um 10:30 Während ich drinnen telefoniert habe, hat es zu regnen begonnen kostenlose Babysprechstunde - die...
Barfuß mit Schal – 63 Fakten über mich
Beim Bearbeiten meiner Über mich Seite wurde mir klar, dass es viele Dinge gibt, die ich über mich erzählen kann. Und nicht alle sind zwingend funny. Also habe ich kurzerhand beschlossen, einen eigenen Blogartikel daraus zu machen. Und ich finde, 63 ist eine schöne...
12 von 12: Mein 12. Mai 2021
Schöne Idee, den 12. des Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Da mach ich doch gleich mit! Eigentlich hatten wir geplant, diese Woche in Istrien zu verbringen, aber ja. Mein Mann behielt trotzdem seinen Urlaub und wir verbrachten einen ganz normalen Arbeitstag -...
5 Gründe, warum ich meine Arbeit als Pikler-SpielRaum Leiterin so liebe
Nach fast 6 Monaten coronabedingter Pause konnte ich diese Woche, am 22. April 2021 meinen Pikler-SpielRaum wie gewohnt anbieten. Die Vorfreude darauf wurde von Herzflattern, Frühlingsgefühlen und Hüpfen begleitet. Ich kam mir vor, wie frisch verliebt, als...
Meine Vision: Räume, in denen bedingungslose Wertschätzung gelebt wird
Natürlich wünsche ich mir auch den Weltfrieden, gerechte Ressourcenverteilung und die Wiederauferstehung von Jim Morrison (und noch etlicher mehr!) Ein Wunsch wird für mich dann zur Vision, wenn ich aktiv zur Verwirklichung beitragen kann. Zum Weltfrieden kann ich...
Ein Jahr Corona – 8 Sätze, von denen ich nie geglaubt hätte, dass ich sie sage oder höre und die jetzt zu meinem Alltag gehören
Am Freitag, den 13. März 2020, ging Österreich in den ersten Corona-Lockdown. Genau ein Jahr später gibt es von mir keinen klassischen Rückblick. Stattdessen erzähle ich euch auf eine andere Art und Weise, wie sich mein Leben im letzten Jahr verändert hat. Unser...
3 Gründe, warum ich Fasching nicht mag – und er 2021 dennoch fein war
Die Ironie der Woche: Während 2021 weltweit der Fasching ausfällt, muss ich Fasching feiern. Seit Jahrzehnten vermeide ich es, am Faschingsdienstag zu arbeiten. An Fasching bleibe ich am liebsten zu Hause und bin ganz still. Dieses Jahr allerdings durfte ich...
Wie ich bei der Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft gelandet bin
Die erste Begegnung mit Emmi Pikler Die erste Begegnung mit Emmi Pikler hatte ich während der Ausbildung zur Kindergartenpädagogin, die ich berufsbegleitend in Wien absolviert habe. In meinem zweiten Ausbildungsjahr bekam ich eine Stelle in einer Krippe in der...
Meine Löffelliste
Was bitteschön ist eine Löffelliste? Keine Angst, liebe:r Leser:in, du bekommst hier keine Auflistung der Löffel, die sich aktuell in meinen Küchenschubladen befinden 🙂 Der Begriff "Bucket List" (oder "Bucketlist") stammt vom Englischen "kick the bucket". Das...
Was sich 2021 in meiner selbstständigen Arbeit verändert
Der Beschluss, mit dem Leben zu tanzen, fordert einerseits das Loslassen ein, hält andererseits jede Menge Spannendes und Neues bereit, das es zu entdecken gilt. Das letzte Jahr lief ja so gar nicht wie geplant und 2021 zeigt mir demnach neue Schritte. Schritte, die...