Ciao, Bella! – Eine Geschichte für Kinder ab 3 Jahren

„Und was machen wir jetzt mit all diesen Luftballons?“ fragt Mama. „Wir lassen sie einfach hängen, bis allen die Luft ausgegangen ist.“ antwortet Papa. „Nein, das mag ich nicht. Immerhin sind es meine Geburtstagsluftballons!“ Nico verschränkt trotzig seine Hände vor...

Prinzessin Fürchterlich und Herr Rosarot – eine Geschichte für Kinder

Es war einmal eine Königin, die "Prinzessin Fürchterlich" genannt wurde. Wieso fragst du? Weil sie immer ein grantiges Gesicht machte. Sie hatte dicke Furchen auf ihrer Stirn, ihre Mundwinkel wurden auf beiden Seiten weit runtergezogen und es gelang ihr nur selten und...

5 Gründe, warum ich meine Arbeit als Pikler-SpielRaum Leiterin so liebe

Nach fast 6 Monaten coronabedingter Pause konnte ich diese Woche, am 22. April 2021 meinen Pikler-SpielRaum wie gewohnt anbieten. Die Vorfreude darauf wurde von Herzflattern, Frühlingsgefühlen und Hüpfen begleitet. Ich kam mir vor, wie frisch verliebt, als...

Monatsrückblick November 2021 – von der Quarantäne in den Lockdown

Die Katze macht das einzig Richtige. Schwanz einziehen, Augen zu und schlafen. Ein bisschen habe ich es so wie die Katze gemacht, denn alles, worauf ich mich im November gefreut habe, ist ins Wasser gefallen. Oder eigentlich der Pandemie zum Opfer. Denn weder gab es...

Mein Motto für 2021: „Dranbleiben und Weitertanzen“

Im letzten Jahr hat sich so vieles verändert. Wir befinden uns mittlerweile im dritten Lockdown und es ist unsicher, wann und wie ich in Zukunft meine SpielRäume weiterhin anbieten kann. Und weil ich sicher nicht zu Hause sitzen und warten werde, dass endlich alles...

Frederick – eine Bilderbuchempfehlung für den Herbst

Ich sitze bei fast 30 Grad im September in meinem Garten und lasse mir die Sonne ins Gesicht scheinen. Die Wärme auf meiner Haut verursacht ein wenig Gänsehaut. Solange ich die Augen geschlossen habe, höre ich das Rascheln der Maisblätter im Feld neben...

Ein Jahr Corona – 8 Sätze, von denen ich nie geglaubt hätte, dass ich sie sage oder höre und die jetzt zu meinem Alltag gehören

Am Freitag, den 13. März 2020, ging Österreich in den ersten Corona-Lockdown. Genau ein Jahr später gibt es von mir keinen klassischen Rückblick. Stattdessen erzähle ich euch auf eine andere Art und Weise, wie sich mein Leben im letzten Jahr verändert hat. Unser...

Mein 12. Februar 2022: Eis ´n´ Stadt statt SpielRaum putzen

In dem Format 12 von 12 dokumentiere ich jeweils den 12. eines Monats mit 12 Bildern. Wenn du das gerne magst, findest du bei „draußen nur Kännchen“ noch viel mehr davon! Heute will ich eigentlich meinen SpielRaum wieder babyfein machen. Aber Vater und Sohn haben am...

Was ist der Unterschied zwischen Pikler und Pekip?

Immer wieder geschieht es, dass PIKLER und PEKIP als das Gleiche betrachtet wird. In beiden Fällen handelt es sich um ein Freizeitangebot für Eltern mit Babys. Beide Konzepte werden auch mit ähnlichen Worten beschrieben: Individuelle Entwicklung, Forschergeist...

Das verändert sich bei mir 2023

Das neue Jahr ist bereits über zwei Wochen alt, der neue, gut besuchte SpielRaum-Block beginnt nächste Woche und ich schreibe bereits meinen zweiten Blogartikel. Die Veränderungen, die das neue Jahr mit sich bringt, sind definitiv erwähnenswert. Manche Türen werden...

Hallo, hier schreibt Daniela.

Ich unterstütze dich dabei, eine respektvolle und authentische Beziehung zu Kindern zu leben, ohne dabei deine eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Auf meinem Blog findest du Infos zur Pikler-Pädagogik, Tipps rund um das Leben mit Kindern, sowie Spielideen und Geschichten. Mach es dir einfach, lehn dich zurück und genieße.

Ein Hoch auf dich, liebe Mama da draußen!

Ein Hoch auf dich, liebe Mama da draußen!

Liebe Mama, stell doch mal vor, du wirst heute entdeckt. Mitten auf der Straße. Während du mit deinem Baby vom Einkaufen nach Hause hetzt, weil es eigentlich schon längst ins Bett gehört. Weil du weißt, dass du die Große noch vom Kindergarten abholen musst...

mehr lesen
Meine Sommer-Bucketlist 2023

Meine Sommer-Bucketlist 2023

Wenn du hier gelandet bist, denkst du jetzt vielleicht: "Warum hat sie denn jetzt noch eine Bucketlist für einen Sommer geschrieben, der schon halb um ist?" Ganz einfach. Im Zuge der Blogdekade im diesem August hole ich einige Themen aus der Content Society nach, weil...

mehr lesen
Was ist die Eltern-Baby-Teestunde?

Was ist die Eltern-Baby-Teestunde?

Die Eltern-Baby-Teestunde ist ein unverbindliches Zusammenkommen von Eltern mit Babys bis zum sicheren Krabbeln und den ersten Gehversuchen. In diesem Artikel versuche ich, dir einen kleinen Einblick in die achtsame Atmosphäre meiner Begleitung zu geben und erzähle...

mehr lesen
Das verändert sich bei mir 2023

Das verändert sich bei mir 2023

Das neue Jahr ist bereits über zwei Wochen alt, der neue, gut besuchte SpielRaum-Block beginnt nächste Woche und ich schreibe bereits meinen zweiten Blogartikel. Die Veränderungen, die das neue Jahr mit sich bringt, sind definitiv erwähnenswert. Manche Türen werden...

mehr lesen
Apfelstrudel statt Alltagsstrudel

Apfelstrudel statt Alltagsstrudel

Der Apfelstrudel symbolisiert für mich gemütliche Wärme, humorgewürzte Herzlichkeit und natürlich gesüßtes Verständnis unter Frauen. In diesem Artikel erzähle ich dir, was es mit der Apfelstrudelrunde auf sich hat und warum sie für mich so immens wichtig war, dass ich...

mehr lesen
Mein 12. April 2022 – vom Feuer umrahmt

Mein 12. April 2022 – vom Feuer umrahmt

Ich mach mit bei 12 von 12! Und so poste ich auch heute 12 Fotos von meinem 12. April. Und weil ich es im März nicht geschafft habe, habe ich diesmal doppelt Freude daran. Wenn du mehr von "12 von 12" willst, dann guck mal hier rein, da gibt's nämlich noch mehr...

mehr lesen
Was ist ein Pikler®-SpielRaum?

Was ist ein Pikler®-SpielRaum?

Der Pikler-SpielRaum ist eine Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 0-3 Jahren in der fünf bis sieben Kinder in entwicklungshomogenen Gruppen von langjährig ausgebildeten Pikler®-Pädagoginnen beim selbstständigen Entdecken begleitet werden. Babys und Kleinkinder finden im...

mehr lesen

Wohin darf ich dir die Liste schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Sonnenletter gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

Geklappt! Bitte überprüfe dein Postfach und bestätige deine Email-Adresse.

Wohin darf ich dir die Leseprobe schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

You have Successfully Subscribed!

Wohin darf ich dir die Geschichtenwürfel schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

You have Successfully Subscribed!

Bitte hinterlasse mir deine Email-Adresse, damit ich dich über den nächsten Start zeitgerecht informieren kann.

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

Geklappt! Bitte überprüfe dein Postfach und bestätige deine Email-Adresse.

Wohin darf ich dir die Infos zum Workshop schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Sonnenletter gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

You have Successfully Subscribed!

Pin It on Pinterest

Cookie Consent mit Real Cookie Banner