Backhandschuhe für Kindergartenkinder – gratis Schnittmuster und Nähanleitung

In unserem Storchennest Kindergarten wird leidenschaftlich gebacken. Da steht so ein alter Minibackofen, in dem die Kinder selbstständig Kuchen oder Kekse backen, manchmal gibt es überbackenes Brot oder gebackenes Gemüse. Die Zeit des ersten Coronalockdowns habe ich...

Susi und das Vogelchaos – eine Amigurumi-Geschichte für Kinder

„Endlich fertig!“ Susi stellte ihre gehäkelten Vögelchen in das Regal im Flur, in dem auch schon viele andere Tiere standen. Eine Katze, eine Giraffe, ein Hund und noch viel mehr! Susis Lieblingsbeschäftigung war es nämlich, kleine süße Kuscheltiere zu häkeln. Da...

Was ist der Unterschied zwischen Pikler und Pekip?

Immer wieder geschieht es, dass PIKLER und PEKIP als das Gleiche betrachtet wird. In beiden Fällen handelt es sich um ein Freizeitangebot für Eltern mit Babys. Beide Konzepte werden auch mit ähnlichen Worten beschrieben: Individuelle Entwicklung, Forschergeist...

Ein Jahr Corona – 8 Sätze, von denen ich nie geglaubt hätte, dass ich sie sage oder höre und die jetzt zu meinem Alltag gehören

Am Freitag, den 13. März 2020, ging Österreich in den ersten Corona-Lockdown. Genau ein Jahr später gibt es von mir keinen klassischen Rückblick. Stattdessen erzähle ich euch auf eine andere Art und Weise, wie sich mein Leben im letzten Jahr verändert hat. Unser...

Apfelstrudel statt Alltagsstrudel

Der Apfelstrudel symbolisiert für mich gemütliche Wärme, humorgewürzte Herzlichkeit und natürlich gesüßtes Verständnis unter Frauen. In diesem Artikel erzähle ich dir, was es mit der Apfelstrudelrunde auf sich hat und warum sie für mich so immens wichtig war, dass ich...

7 Tipps, wie du die Kooperationsbereitschaft deines Kindes erhöhst

Ich nehme an, jede Mama, jeder Papa, der das hier liest, kennt folgende Situation: Es ist halb elf am Vormittag, dein Kind spielt zufrieden im Wohnzimmer. Du weißt, am Nachmittag hast du einen Termin und möchtest unbedingt am Vormittag noch den Einkauf erledigen....

Monatsrückblick März 2021- verwirrt begonnen und ganz klar geendet!

Anfang des Monats hat meine Sehnsucht nach dem Pikler-SpielRaum den Höhepunkt erreicht. Der erneute Lockdown in Österreich und vor allem die besorgniserregende Situation im Osten haben die Aussicht auf einen Neubeginn wieder einmal verdunkelt. So stellte ich mich...

Interview mit Elisabeth Salmhofer zum Thema „spannungslösendes Weinen“

Meine Kollegin Elisabeth Salmhofer ist Expertin für spannungslösendes Weinen und hat ihren ersten Gedanken daran, ein Buch zu schreiben, im Juni 2018 mit uns geteilt. Mit "Uns" meine ich die Pikler-Kolleginnen der SpielRaum-Arbeitsgruppe, die sich seit vielen Jahren...

5 gute Gründe, warum du einen Pikler®-SpielRaum besuchen solltest

1) Im Pikler-SpielRaum genießt du Zeit für dich und dein Kind Im Pikler-SpielRaum kannst du deinem Kind deine uneingeschränkte Aufmerksamkeit schenken. Kein Geschirrspüler, der ausgeräumt werden will, kein Wäschehaufen, der dich ablenkt. In der Piklergruppe bist du...

Wie der SandSpielRaum entstanden ist

Strandgut - eine Idee von Ute Strub Ich werde oft gefragt, woher ich die Idee mit dem SandSpielRaum habe. In Wirklichkeit hatte die Idee ja Ute Strub, eine auf vielen Seminaren mich immer wieder inspirierende Persönlichkeit. Sie hat in Berlin das "Strandgut" eröffnet....
Das verändert sich bei mir 2023

Das verändert sich bei mir 2023

Das neue Jahr ist bereits über zwei Wochen alt, der neue, gut besuchte SpielRaum-Block beginnt nächste Woche und ich schreibe bereits meinen zweiten Blogartikel. Die Veränderungen, die das neue Jahr mit sich bringt, sind definitiv erwähnenswert. Manche Türen werden...

mehr lesen
Apfelstrudel statt Alltagsstrudel

Apfelstrudel statt Alltagsstrudel

Der Apfelstrudel symbolisiert für mich gemütliche Wärme, humorgewürzte Herzlichkeit und natürlich gesüßtes Verständnis unter Frauen. In diesem Artikel erzähle ich dir, was es mit der Apfelstrudelrunde auf sich hat und warum sie für mich so immens wichtig war, dass ich...

mehr lesen
Mein 12. April 2022 – vom Feuer umrahmt

Mein 12. April 2022 – vom Feuer umrahmt

Ich mach mit bei 12 von 12! Und so poste ich auch heute 12 Fotos von meinem 12. April. Und weil ich es im März nicht geschafft habe, habe ich diesmal doppelt Freude daran. Wenn du mehr von "12 von 12" willst, dann guck mal hier rein, da gibt's nämlich noch mehr...

mehr lesen
Mein März 2022 – zwei Geburten auf einmal

Mein März 2022 – zwei Geburten auf einmal

Mein März 2022 hat mit stressiger Euphorie begonnen und in einer wohligen Wärme geendet. Mit vollem Einsatz habe ich ich mein erstes Online-Event geplant und gelauncht. Die Zeit war knapp und mit unzähligen Terminen vollgestopft. Zudem hat nur ein paar Tage nach...

mehr lesen
Was ist ein Pikler®-SpielRaum?

Was ist ein Pikler®-SpielRaum?

Der Pikler-SpielRaum ist eine Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 0-3 Jahren in der fünf bis sieben Kinder in entwicklungshomogenen Gruppen von langjährig ausgebildeten Pikler®-Pädagoginnen beim selbstständigen Entdecken begleitet werden. Babys und Kleinkinder finden im...

mehr lesen
Spielideen im und mit Schnee

Spielideen im und mit Schnee

Wenn es schneit und frischer Schnee im Garten liegt, wollen Kinder einfach raus. Der weiche Schnee lädt ein zum Toben und Kugeln. Das erste, was uns dabei einfällt sind die Erinnerungen aus unserer eigenen Kindheit. Vermutlich hast du auch schon unzählige Schneemänner...

mehr lesen
Mein Kind schummelt beim Spielen!

Mein Kind schummelt beim Spielen!

"Immer, wenn ich Uno spiele mit meiner Enkeltochter (5 Jahre), sucht sie sich heimlich die Karten aus dem Stapel, die sie brauchen kann. Ich muss nur kurz wegschauen und schon ergreift sie die Gelegenheit. Letztens habe ich mich deshalb so geärgert, dass ich zu ihr...

mehr lesen
Der böse Hirsch und das Monster

Der böse Hirsch und das Monster

Die Geschichte, die ich heute erzähle, spielt in einem Wald. Einem riesengroßen Wald, wo sehr selten Menschen hinkommen. In diesem Wald gibt es einen besonders schönen Platz. Eine Lichtung, wo den ganzen Tag die Sonne hin scheinen kann. Das ist wirklich eine...

mehr lesen
Monatsrückblick Juni 2021

Monatsrückblick Juni 2021

Vor Corona habe ich immer 5 Tage in der Woche gearbeitet, aber seit März 2020 habe ich mich schon sehr an diesen einen freien Tag in der Woche gewöhnt. Im Juni habe ich gefühlt durchgehend gearbeitet. Ein Termin folgte dem nächsten. Storchennest, Elterngespräche,...

mehr lesen
12 von 12: Mein 12. Juni 2021

12 von 12: Mein 12. Juni 2021

Guten Morgen! Die Sonne scheint. 26 Grad um 9:36 bunte Blütenpracht in meinem Vorgarten und so schöne (Pfingst)Rosen den Kaffee nehm ich mit zum Elterncoaching um 10:30 Während ich drinnen telefoniert habe, hat es zu regnen begonnen kostenlose Babysprechstunde - die...

mehr lesen
Barfuß mit Schal – 63 Fakten über mich

Barfuß mit Schal – 63 Fakten über mich

Beim Bearbeiten meiner Über mich Seite wurde mir klar, dass es viele Dinge gibt, die ich über mich erzählen kann. Und nicht alle sind zwingend funny. Also habe ich kurzerhand beschlossen, einen eigenen Blogartikel daraus zu machen. Und ich finde, 63 ist eine schöne...

mehr lesen
12 von 12: Mein 12. Mai 2021

12 von 12: Mein 12. Mai 2021

Schöne Idee, den 12. des Monats mit 12 Bildern zu dokumentieren. Da mach ich doch gleich mit! Eigentlich hatten wir geplant, diese Woche in Istrien zu verbringen, aber ja. Mein Mann behielt trotzdem seinen Urlaub und wir verbrachten einen ganz normalen Arbeitstag -...

mehr lesen

Wohin darf ich dir die Liste schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Sonnenletter gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

Geklappt! Bitte überprüfe dein Postfach und bestätige deine Email-Adresse.

Wohin darf ich dir die Leseprobe schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

You have Successfully Subscribed!

Wohin darf ich dir die Geschichtenwürfel schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

You have Successfully Subscribed!

Bitte hinterlasse mir deine Email-Adresse, damit ich dich über den nächsten Start zeitgerecht informieren kann.

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

Geklappt! Bitte überprüfe dein Postfach und bestätige deine Email-Adresse.

Wohin darf ich dir die Infos zum Workshop schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Sonnenletter gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

You have Successfully Subscribed!

Pin It on Pinterest

Cookie Consent mit Real Cookie Banner