In dem Format 12 von 12 dokumentiere ich jeweils den 12. eines Monats mit 12 Bildern. Wenn du das gerne magst, findest du bei „draußen nur Kännchen“ noch viel mehr davon!
Mein 12. Dezember war ein ganz normaler Sonntag. Lange schlafen, Mann und Kindern die Küche überlassen und ein meine Familie und Tiere genießen.
1/12: Guten Morgen! Es ist 10 Uhr, als ich das Bett verlasse. Draußen ist es stürmisch und ungemütlich.
2/12: Noch vor dem Frühstück packe ich die Kekse, die wir gestern gebacken haben, in die Dosen. Aus den Augen, aus dem Sinn. Damit wir an Weihnachten auch noch was davon haben.
3/12: Meine schwarze Katze Lollo ist mittlerweile 16,5 Jahre alt und erstaunlich fit für ihr Alter. Für ein Stück Wurst geht sie aufs Ganze.
4/12: Der gestrige Sturm hat die Thujen der Nachbarn auf unsere Eingangsstiegen geweht. Grmpff
5/12: Das Netz, das über dem Hühnerstall zu deren Schutz gespannt war, hat dem vielen schweren Schnee nicht standgehalten. Da müssen wir uns wohl etwas anderes einfallen lassen. Aber den Hühnern geht´s gut, sie mögen den Schnee aber auch nicht so gerne.
6/12: Ilvy wird morgen operiert, weil sie eine große verwachsene Brustwarze hat. Damit sie sich das nicht abbeißt, lassen wir es lieber entfernen. Am Foto kann man das ein bisschen erkennen.
7/12: Drei bis vier Männer kochen Lasagne. Ich verkrümel mich lieber in mein Arbeitszimmer und gehe dem Chaos aus dem Weg. Wenn ich wiederkomme, ist alles wieder gut!
8/12: Während in der Küche gestritten, gesungen und gekocht wird, schreibe ich nebenan an meinem Jahresrückblick. Immerhin soll er am 20. veröffentlicht werden.
9/12: Lasagne fertig, Küche eher nicht. Aber ich bin zuversichtlich, dass das noch wird. Auf der Lasagne ist definitiv zu viel Käse für mich. Die Köche meinen, es könnte durchaus noch mehr drauf sein.
10/12: Heute ist der dritte Adventsonntag. Ich bringe ein bisschen Weihnachtsstimmung in die gemütliche Runde. Nachdem alle Kinder gerade noch da sind, wird geplaudert und gescherzt, bevor sie wieder verschwinden.
11/12: Wir spielen einige Runden „Skyjo“, das wir zu Nikolaus bekommen haben. Wir mögen es sehr, weil es schön kurzweilig und schnell ist. Danach spielen wir noch eine Runde „Genial“
12/12: Abends hole ich noch meinen Wochenplaner und mein Journal raus und halte die wichtigsten Dinge fest. Rituale sind wichtig. Dieses mag ich besonders gerne.
Zu viel Käse? Wie passen diese Worte denn zusammen? 😀 Unsere Hühner finden Schnee auch doof und stehen dann immer etwas bedröppelt in der Gegend rum. Kein Wunder, ich würde da auch nicht ständig barfuß durchlaufen wollen 🙂 Danke fürs Mitnehmen in deinen Alltag!
Viele Grüße,
Birgit
Das neue Jahr ist bereits über zwei Wochen alt, der neue, gut besuchte SpielRaum-Block beginnt nächste Woche und ich schreibe bereits meinen zweiten Blogartikel. Die Veränderungen, die das neue Jahr mit sich bringt, sind definitiv erwähnenswert. Manche Türen werden...
Warum gerade dieser Satz? Seit wir zum ersten Mal dieses Video gesehen haben, ist dieser Satz ein running gag in unserer Familie. https://www.youtube.com/watch?v=qzsGG4oee5E Ich glaube, es war irgendwann im Herbst, als mein ältester Sohn mir dieses Video zum ersten...
Ein Jahr voll Mehr geht zu Ende und verdient wie jedes andere auch einen epischen Rückblick. 2022 gab es mehr von allem als davor: mehr Angebot, mehr SpielRaum, mehr Reisen, mehr socialising, mehr networking, mehr Mut, mehr Workflow, mehr Meer, mehr Apfelstrudel, mehr...
Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Sonnenletter gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen.
Geklappt! Bitte überprüfe dein Postfach und bestätige deine Email-Adresse.
Wohin darf ich dir die Leseprobe schicken?
Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen.
You have Successfully Subscribed!
Wohin darf ich dir die Geschichtenwürfel schicken?
Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen.
You have Successfully Subscribed!
Bitte hinterlasse mir deine Email-Adresse, damit ich dich über den nächsten Start zeitgerecht informieren kann.
Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen.
Geklappt! Bitte überprüfe dein Postfach und bestätige deine Email-Adresse.
Wohin darf ich dir die Infos zum Workshop schicken?
Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Sonnenletter gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen.
Zu viel Käse? Wie passen diese Worte denn zusammen? 😀 Unsere Hühner finden Schnee auch doof und stehen dann immer etwas bedröppelt in der Gegend rum. Kein Wunder, ich würde da auch nicht ständig barfuß durchlaufen wollen 🙂 Danke fürs Mitnehmen in deinen Alltag!
Viele Grüße,
Birgit
„Bedröppelt“ – was für ein cooles Wort! Ich musste laut lachen, als ich das gelesen habe! Die Assoziation mit den Hühnern im Schnee passt wunderbar 🙂