Wie aus meinem alten ein neuer SpielRaum wurde!

Die Entscheidung, den SpielRaum abzutrennen, war das Ergebnis meiner ersten IPPE Selbsterfahrungswoche im November. Da habe ich bemerkt, dass ich einen eigenen Raum brauche, um für mich zu sein, zu arbeiten und mich zurückzuziehen. Mein Arbeitsbereich war bisher das...

So gelingt das freie Spiel zu Hause – meine 3 besten Tipps

Kinder lernen im freien Spiel sich und die Welt kennen. Das ungestörte Experimentieren mit verschiedenen Materialien lässt ein Kind die Welt begreifen. Diese Möglichkeit trägt zur Fähigkeit der Selbstbestimmung und damit zu einem positiven Selbstwertgefühl bei. ...

Mein 12. Januar 2022 – nicht viel und doch so viel

Die Bloggerei geht weiter - und beginnt heuer mit meinem Lieblingsformat: 12 von 12 Ich nehme dich mit durch meinen Tag, an dem eigentlich nicht viel Sichtbares passiert ist, aber in mir drinnen so viel verändert hat . Mehr 12von12 findest du bei Caroline bei draußen...

Rosa geht spazieren – eine Geschichte für Kinder

Rosa und Berta leben im Storchennest. Das Storchennest ist ein Ort, an dem viele kleine und große Menschen ihre Vormittage verbringen. Das Storchennest hat auch ein richtiges Storchennest am Rauchfang, aber da wohnt kein Storch drin. Im Garten gibt es zwei Türen, die...

Diese 3 Dinge sind im Sommer 23 brandneu im SpielRaum Kaisersdorf

Meine Entscheidung, den Job im Kindergarten an den Nagel zu hängen und mich zu 100% auf meine Selbstständigkeit zu konzentrieren, hat auch in meinem SpielRaum in Kaisersdorf einige Veränderungen gebracht. So habe ich für meine Sommerangebote auf Fragen einiger Eltern...

5 gute Gründe, warum du einen Pikler®-SpielRaum besuchen solltest

1) Im Pikler-SpielRaum genießt du Zeit für dich und dein Kind Im Pikler-SpielRaum kannst du deinem Kind deine uneingeschränkte Aufmerksamkeit schenken. Kein Geschirrspüler, der ausgeräumt werden will, kein Wäschehaufen, der dich ablenkt. In der Piklergruppe bist du...

Mein Satz des Jahres 2023: „Mal schauen, was wird“

Warum gerade dieser Satz? Seit wir zum ersten Mal dieses Video gesehen haben, ist dieser Satz ein running gag in unserer Familie. https://www.youtube.com/watch?v=qzsGG4oee5E Ich glaube, es war irgendwann im Herbst, als mein ältester Sohn mir dieses Video zum ersten...

Jahresrückblick 2022 – mehr Sonne, mehr Meer, mehr Apfelstrudel, mehr Mehr

Ein Jahr voll Mehr geht zu Ende und verdient wie jedes andere auch einen epischen Rückblick. 2022 gab es mehr von allem als davor: mehr Angebot, mehr SpielRaum, mehr Reisen, mehr socialising, mehr networking, mehr Mut, mehr Workflow, mehr Meer, mehr Apfelstrudel, mehr...

Mein Kind schummelt beim Spielen!

"Immer, wenn ich Uno spiele mit meiner Enkeltochter (5 Jahre), sucht sie sich heimlich die Karten aus dem Stapel, die sie brauchen kann. Ich muss nur kurz wegschauen und schon ergreift sie die Gelegenheit. Letztens habe ich mich deshalb so geärgert, dass ich zu ihr...

Monatsrückblick November 2021 – von der Quarantäne in den Lockdown

Die Katze macht das einzig Richtige. Schwanz einziehen, Augen zu und schlafen. Ein bisschen habe ich es so wie die Katze gemacht, denn alles, worauf ich mich im November gefreut habe, ist ins Wasser gefallen. Oder eigentlich der Pandemie zum Opfer. Denn weder gab es...

Hallo, hier schreibt Daniela.

Ich unterstütze dich dabei, eine respektvolle und authentische Beziehung zu Kindern zu leben, ohne dabei deine eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Auf meinem Blog findest du Infos zur Pikler-Pädagogik, Tipps rund um das Leben mit Kindern, sowie Spielideen und Geschichten. Mach es dir einfach, lehn dich zurück und genieße.

Ein Hoch auf dich, liebe Mama da draußen!

Ein Hoch auf dich, liebe Mama da draußen!

Liebe Mama, stell doch mal vor, du wirst heute entdeckt. Mitten auf der Straße. Während du mit deinem Baby vom Einkaufen nach Hause hetzt, weil es eigentlich schon längst ins Bett gehört. Weil du weißt, dass du die Große noch vom Kindergarten abholen musst...

mehr lesen
Meine Sommer-Bucketlist 2023

Meine Sommer-Bucketlist 2023

Wenn du hier gelandet bist, denkst du jetzt vielleicht: "Warum hat sie denn jetzt noch eine Bucketlist für einen Sommer geschrieben, der schon halb um ist?" Ganz einfach. Im Zuge der Blogdekade im diesem August hole ich einige Themen aus der Content Society nach, weil...

mehr lesen
Was ist die Eltern-Baby-Teestunde?

Was ist die Eltern-Baby-Teestunde?

Die Eltern-Baby-Teestunde ist ein unverbindliches Zusammenkommen von Eltern mit Babys bis zum sicheren Krabbeln und den ersten Gehversuchen. In diesem Artikel versuche ich, dir einen kleinen Einblick in die achtsame Atmosphäre meiner Begleitung zu geben und erzähle...

mehr lesen
Das verändert sich bei mir 2023

Das verändert sich bei mir 2023

Das neue Jahr ist bereits über zwei Wochen alt, der neue, gut besuchte SpielRaum-Block beginnt nächste Woche und ich schreibe bereits meinen zweiten Blogartikel. Die Veränderungen, die das neue Jahr mit sich bringt, sind definitiv erwähnenswert. Manche Türen werden...

mehr lesen
Apfelstrudel statt Alltagsstrudel

Apfelstrudel statt Alltagsstrudel

Der Apfelstrudel symbolisiert für mich gemütliche Wärme, humorgewürzte Herzlichkeit und natürlich gesüßtes Verständnis unter Frauen. In diesem Artikel erzähle ich dir, was es mit der Apfelstrudelrunde auf sich hat und warum sie für mich so immens wichtig war, dass ich...

mehr lesen
Mein 12. April 2022 – vom Feuer umrahmt

Mein 12. April 2022 – vom Feuer umrahmt

Ich mach mit bei 12 von 12! Und so poste ich auch heute 12 Fotos von meinem 12. April. Und weil ich es im März nicht geschafft habe, habe ich diesmal doppelt Freude daran. Wenn du mehr von "12 von 12" willst, dann guck mal hier rein, da gibt's nämlich noch mehr...

mehr lesen
Was ist ein Pikler®-SpielRaum?

Was ist ein Pikler®-SpielRaum?

Der Pikler-SpielRaum ist eine Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 0-3 Jahren in der fünf bis sieben Kinder in entwicklungshomogenen Gruppen von langjährig ausgebildeten Pikler®-Pädagoginnen beim selbstständigen Entdecken begleitet werden. Babys und Kleinkinder finden im...

mehr lesen

Wohin darf ich dir die Liste schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Sonnenletter gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

Geklappt! Bitte überprüfe dein Postfach und bestätige deine Email-Adresse.

Wohin darf ich dir die Leseprobe schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

You have Successfully Subscribed!

Wohin darf ich dir die Geschichtenwürfel schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

You have Successfully Subscribed!

Bitte hinterlasse mir deine Email-Adresse, damit ich dich über den nächsten Start zeitgerecht informieren kann.

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

Geklappt! Bitte überprüfe dein Postfach und bestätige deine Email-Adresse.

Wohin darf ich dir die Infos zum Workshop schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Sonnenletter gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

You have Successfully Subscribed!

Pin It on Pinterest

Cookie Consent mit Real Cookie Banner