Lass uns ein Stück gemeinsam in der Sonne spazieren!
Ob mit Familienangeboten in meinem SpielRaum in Kaisersdorf im mittelburgenländischen Sonnenland oder mit Online-Kursen und Beratungen:
Ich begleite dich in den ersten Lebensjahren deines Kindes und unterstütze dich auf deinem Weg zu einer liebevollen Eltern-Kind-Beziehung auf Augenhöhe, ohne deine eigenen Bedürfnisse dabei zu vernachlässigen.
Ich nehme dich verständnisvoll und kompetent an der Hand, erzähle dir von meinen Erfahrungen und biete dir eine verständnisvolle Atmosphäre.
Auf dieser Seite findest du alle meine Angebote auf einem Blick!

Angebote für Familien im SpielRaum Kaisersdorf
Mein SpielRaum liegt im Mittelburgenland und ist gut mit dem Auto über die S31 erreichbar. In einer halben Stunde bist du hier, egal, ob du aus dem Bezirk Wiener Neustadt, Eisenstadt, Neunkirchen oder Oberwart kommst!
Pikler®-SpielRaum
Der Pikler-SpielRaum ist eine Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 0-3 Jahren mit regelmäßig stattfindendem Gesprächsangebot für Eltern. Eine liebevoll vorbereitete Umgebung, die dein Kind zu freier Aktivität und ersten sozialen Kontakten einlädt. Klicke hier für mehr Infos!
Der HerbstSpielRaum beginnt am 5. September!
Hole dir alle Infos für den Pikler-SpielRaum im Herbst! Mit einem Download meldest du dich noch nicht an, sondern erhältst ein Blatt mit Termininfos und Anmeldeoptionen!
Interesse? Schreib mir gerne eine Email an daniela@danielascheurer.at, eine Nachricht über What´sApp oder nutze das Kontaktformular
Interesse? Schreib mir gerne eine Email an daniela@danielascheurer.at, eine Nachricht über What´sApp oder nutze das Kontaktformular
Eltern-Baby-Teestunde
Die Teestunde richtet sich an Eltern mit jungen Babys bis zur sicheren Mobilität (krabbeln, sitzen, stehen). In der Teestunde treffen wir uns zum Austauschen, zum ersten Spielen, Beobachten, Staunen und Lernen. Hier haben all deine Fragen rund um den Babyalltag Platz.
Do. 7. und 21. September
von 9:30 – 11:30
Bitte melde dich rechtzeitig und spätestens bis 2 Tage vor dem Termin an. Auch in der Teestunde ist die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
SandSpielRaum
Der SandSpielRaum ist ein Freizeitangebot für die ganze Familie. Feiner weißer Sand lädt ein zu Kreativität genauso wie zum achtsamen Verweilen. Ein SpielRaum für Menschen von 1 – 101 Jahren.
Jeden zweiten Donnerstag/Monat von 15:00 – 17:00
Alle Termine sind sowohl einzeln, als auch semesterweise (5x) buchbar.
4 plus 1 gratis: Wenn du gleich für das ganze Semester buchst, bezahlst du nur 4 SandSpielRäume und kommst zum fünften gratis!
Interesse? Schreib mir gerne eine Email an daniela@danielascheurer.at, eine Nachricht über What´sApp oder nutze das Kontaktformular
Elternberatung
Eltern Sein ist eine Herausforderung. Definitiv. Und du bist nicht der einzige Elternteil, der sich manchmal fragt, wie eine bindungs-, bedürfnis-, und beziehungsorientierte Elternschaft gelingen kann, ohne deine eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Manchmal hilft ein neutraler Blick von außen, ein Austausch mit anderen Eltern, ein gemeinsames Lösungfinden, um die Art von Familie leben zu können, wie du sie dir wünschst. Finde die Begleitung, die zu dir passt!
Mama-Apfelstrudelrunde
Manchmal ist es besser, sich ohne Kinder zu unterhalten: Nämlich dann, wenn es tiefer gehen soll.
Gemeinsames Reflektieren und der Austausch über Alltagssituationen im Leben als Mama geben dir die Möglichkeit, mehr Leichtigkeit in deinen Alltag zu bringen, sicherer im Begleiten deiner Kinder zu werden und mit all deinen Sorgen gehört zu werden.
Im Vordergrund der Treffen stehen aktuelle Themen und Situationen aus deinem Familienalltag.
Nimm sie einfach mit und genieße empathische Gespräche unter gleichgesinnten Frauen, begleitet von meiner fachlichen Expertise!
Interesse? Schreib mir gerne eine Email an daniela@danielascheurer.at, eine Nachricht über What´sApp oder nutze das Kontaktformular
1:1 Sunshine Coaching
Ein Elterncoaching bringt dir Klarheit für ganz konkrete Situationen aus deinem Familienalltag. Ich helfe dir dabei, das Verhalten deines Kindes zu verstehen, indem wir seinen Entwicklungsherausforderungen auf den Grund gehen und zeige dir, wie du sicher durch diese Situation navigierst.