SandSpielRaum
für Menschen von 1,5 – 99,5 Jahre
in Kaisersdorf/Burgenland
…ein SpielRaum für die ganze Familie
Was?
Feinster weißer Sand lädt ein zum Verweilen, Entdecken und Experimentieren. Sand in Körben, Sand in riesigen Schüsseln, Sand in kleinen Gefäßen. Zusätzlich finden Besucher jede Menge Küchenutensilien wie Schüsselchen, Schöpfer, Tellerchen, Krüge, Fläschchen aus verschiedenen unzerbrechlichen Materialien.
Wer?
Der SandRaum ist ein SpielRaum für die ganze Familie und vor allem für Kinder ab ca. 15 Monaten geeignet. Auch die Erwachsenen dürfen sich am meditativen und sinnlichen Spiel erfreuen. Wie auch im SpielRaum bitte ich dich, den Kindern gegenüber nicht anleitend zu sein und sie in ihrem eigenen Tun nicht zu stören. Aber im Gegensatz zum SpielRaum hast du hier die Möglichkeit, deine Beobachtung zu unterbrechen und selbst aktiv zu werden.
Wann?
Die Termine im Wintersemester:
14.9., 12.10., 23.11., 14.12., 11.1.
von 15:00 – 17:00
Alle Termine sind sowohl einzeln, als auch semesterweise (5x) buchbar.
Ausgleich: € 25.-/Kind in Begleitung, € 15-20,- für jedes weitere Kind der Familie (nach eigenem Ermessen und Möglichkeiten)
4 plus 1 gratis: Wenn du gleich für das ganze Semester buchst, bezahlst du nur 4 SandSpielRäume und kommst zum fünften gratis!
Häufig gestellte Fragen:
Wie kann ich mich zum SandSpielRaum anmelden?
Bitte schreib mir eine E-mail an daniela@danielascheurer.at, eine Nachricht über What´sApp oder nutze das Kontaktformular, wenn du Interesse am SandSpielRaum hast. Ich sende dir gerne Termininfos und Anmeldeoptionen zum SandSpielRaum zu.
Wieviel kostet der SandSpielRaum?
Der SandSpielRaum kostet für ein Kind einmalig € 25.-, für jedes weitere Kind in der Familie € € 15-20.- (je nach eigenem Ermessen und Möglichkeiten).
Wenn du semesterweise buchst, bezahlst du nur 4 SandSpielRäume und kommst beim fünften Mal gratis!
Gibt es eine fixe Teilnehmeranzahl?
Der SandSpielRaum findet ab 4 angemeldeten Kindern/Familien statt. Je nachdem, wie groß die Familien sind, schwankt die maximale Teilnehmerzahl zwischen 10 und 12 Personen.
Deine Frage ist nicht dabei?
Schreib mir doch einfach, was du wissen willst oder wenn du Interesse am SandSpielRaum hast!
Für dich bestimmt auch interessant…
5 meiner Glücksmomente im SpielRaum
"Das Buffet an Glücksmomenten ist reich gedeckt" - Sabine Piarry, Vernetzungsspezialistin und Marktforscherin, ruft zu einer Blogparade auf, die mich sofort hellhörig macht. Gerade jetzt, wo bei mir manches gar nicht so rund läuft, wie ich mir das noch Anfang des...
Diese 3 Dinge sind im Sommer 23 brandneu im SpielRaum Kaisersdorf
Meine Entscheidung, den Job im Kindergarten an den Nagel zu hängen und mich zu 100% auf meine Selbstständigkeit zu konzentrieren, hat auch in meinem SpielRaum in Kaisersdorf einige Veränderungen gebracht. So habe ich für meine Sommerangebote auf Fragen einiger Eltern...
Was ist die Eltern-Baby-Teestunde?
Die Eltern-Baby-Teestunde ist ein unverbindliches Zusammenkommen von Eltern mit Babys bis zum sicheren Krabbeln und den ersten Gehversuchen. In diesem Artikel versuche ich, dir einen kleinen Einblick in die achtsame Atmosphäre meiner Begleitung zu geben und erzähle...