Pikler®-SpielRaum
für Kinder von 0 – 3 Jahre
in Kaisersdorf/Burgenland
Der Pikler®-SpielRaum
Dein Kind im Pikler®-SpielRaum
Du im Pikler®-SpielRaum
Ich im Pikler®-SpielRaum
Was Eltern sagen…
„SpielRaum ist eine gute Zeit zum Spielen, Experimentieren, Improvisieren, Kontakte knüpfen, vieles Ausprobieren, sich selber spüren, Wagnisse eingehen, sich sicher fühlen, Neues entdecken oder im Gewohnten verweilen, Zeit haben, im eigenen Tempo sein, sich erproben in allem Möglichen.“
Lisi und Oliver mit Sakira
Pikler®-SpielRaum im Herbst 23
Pikler®-SpielRaum im Winter 23/24
Der 10er Block im Winter mit 8 Spiel- und 3 Gesprächseinheiten startet am Dienstag, den 5. Dezember für Kinder unter 18 Monate und am Mittwoch, den 6. Dezember für Kinder über 18 Monate.
Häufig gestellte Fragen:
Wie kann ich mich zum Pikler®-SpielRaum anmelden?
Bitte schreib mir eine Email an daniela@danielascheurer.at, eine Nachricht über What´sApp oder nutze das Kontaktformular. Gerne sende ich dir alle nötigen Informationen über die nächsten bzw. laufenden Kurse zu.
Ab welchem Alter kann man in den Pikler®-SpielRaum einsteigen?
Es gibt meines Erachtens nicht DAS ideale Einstiegsalter in den SpielRaum. Ich habe bereits Babyspielräume gemacht, in dem Kinder ab drei Monaten waren. Viel wichtiger ist für mich, dass ich die Kinder in möglichst alters-und entwicklungshomogene Gruppen einteile. Die Einteilung, die ich hauptsächlich vornehme, ist für Kinder unter 18 Monate und für über 18 Monate. Wenn du unsicher bist, besuche mich gerne in der Eltern-Baby-Teestunde oder kontaktiere mich, um mehr über die aktuellen Angebote für junge Babys zu erfahren.
Gibt es die Möglichkeit einer Schnupperstunde?
Sofern es einen Platz gibt, kannst du gerne mit mir einen Termin zum Schnuppern ausmachen. Bitte schreib mir dafür eine Nachricht. Eine Schnupperstunde kostet € 22.-
Kann ich in einen laufenden Block einsteigen?
Ja, sofern es freie Plätze gibt, besteht die Möglichkeit, zwischendurch einzusteigen. Bitte vereinbare ein Gespräch mit mir, um die Details zu klären.
Wieviel kostet der Pikler®-SpielRaum?
Ein SpielRaum-Block besteht aus 8 Spieleinheiten am Vormittag (75-90 Minuten) und 3 Elterngesprächsabenden via Zoom (120 Minuten). Ein Block kostet € 220.- Wenn du schon einmal einen SpielRaum bei mir besucht hast oder eine Beratung in Anspruch genommen hast, erhältst du 10% Rabatt.
Wann findet der Pikler-SpielRaum statt und wie lange dauert er?
Der SpielRaum findet aktuell am Dienstag und Mittwoch Vormittag statt. Die Gruppen starten um 9:00 und um 10:45. Eine Spieleinheit am Vormittag dauert je nach Alter der Kinder 60-90 Minuten.
Wann finden die begleitenden Gesprächsrunden statt?
Die Gesprächsrunden finden am gleichen Wochentag wie der SpielRaum statt. Die Gespräche starten nach Absprache um 18 oder 19 Uhr und dauern 1,5 Stunden pro Gruppe.
Muss ich an den Gesprächsrunden teilnehmen?
Die Gesprächsrunden sind Teil des Angebotes. Sie bieten dir eine gute Möglichkeit, dich unter gleichgesinnten Eltern auszutauschen. Jede:r Teilnehmer:in ist mit allen Themen willkommen.
Kann ich mir die Uhrzeit aussuchen?
Die Kinder werden in möglichst alters-und entwicklungshomogene Gruppen aufgeteilt. Wenn du nur zu bestimmten Uhrzeiten kannst, bitte ich dich, mir das bei deiner Anmeldung bekannt zu geben. Eine Einteilung nach deinen Wünschen kann ich allerdings nicht garantieren.
Kann ich versäumte Termine nachholen?
Da es sich immer um fixe Gruppen handelt, können versäumte SpielRaum-Termine leider nicht nachgeholt werden. Ich bitte dich, mich bei Fragen diesbezüglich persönlich anzusprechen. Abendtermine allerdings können jederzeit nachgeholt werden!
Welche Covid-Maßnahmen werden eingehalten?
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Covid19-Virus richten sich nach den allgemeingültigen Regeln.
Deine Frage ist nicht dabei?
Schreib mir doch einfach, was du wissen willst oder wenn du Interesse am Pikler®-SpielRaum hast!
Klicke dazu direkt auf das What´s App Symbol, um mir eine Nachricht zu schreiben oder nutze das Kontaktformular!
Ich antworte dir so schnell wie möglich!
Für dich bestimmt auch interessant…
5 meiner Glücksmomente im SpielRaum
"Das Buffet an Glücksmomenten ist reich gedeckt" - Sabine Piarry, Vernetzungsspezialistin und Marktforscherin, ruft zu einer Blogparade auf, die mich sofort hellhörig macht. Gerade jetzt, wo bei mir manches gar nicht so rund läuft, wie ich mir das noch Anfang des...
Diese 3 Dinge sind im Sommer 23 brandneu im SpielRaum Kaisersdorf
Meine Entscheidung, den Job im Kindergarten an den Nagel zu hängen und mich zu 100% auf meine Selbstständigkeit zu konzentrieren, hat auch in meinem SpielRaum in Kaisersdorf einige Veränderungen gebracht. So habe ich für meine Sommerangebote auf Fragen einiger Eltern...
Was ist die Eltern-Baby-Teestunde?
Die Eltern-Baby-Teestunde ist ein unverbindliches Zusammenkommen von Eltern mit Babys bis zum sicheren Krabbeln und den ersten Gehversuchen. In diesem Artikel versuche ich, dir einen kleinen Einblick in die achtsame Atmosphäre meiner Begleitung zu geben und erzähle...