Pikler®-SpielRaum

für Kinder von 0 – 3 Jahre

in Kaisersdorf/Burgenland

„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, dann berauben wir es gerade dessen, was für seine geistige Entwicklung das Wichtigste ist.“

Dr. Emmi Pikler in „friedliche Babys zufriedene Mütter“

Der Pikler®-SpielRaum

Die Umgebung im Pikler®-SpielRaum wird bewusst und überlegt genau für die Bedürfnisse deines Kindes vorbereitet. Neben sogenannten offenen Materialien wie Körbchen, Schüsseln, Bälle, Tücher, Gefäße verschiedenster Größen und Beschaffenheit bilden die Pikler Bewegungsgeräte eine optimale Lernumgebung für Babys und Kleinkinder.

Dein Kind im Pikler®-SpielRaum

Im Pikler®-SpielRaum gibt es kein Programm. Dein Kind entscheidet hier selbst, was genau es entdecken möchten, wie lange es sich mit einem Gegenstand beschäftigen will und mit wem es in Kontakt treten möchte. Im selbstständigen Tun lernt dein Kind sich selbst und seine Umwelt am besten kennen. So kann es in seinem Tempo genau die Herausforderung wählen, die es gerade braucht. So lernt dein Kind, sich selbst gut einzuschätzen und gewinnt damit an Selbstvertrauen.

 

Du im Pikler®-SpielRaum

Als Begleitperson findest du einen vorbereiteten Platz am Rande des Raumes. Hier bist du eingeladen, dein Kind in seinem aktiven Tun – ohne den alltäglichen Ablenkungen – zu beobachten. Gleichzeitig bietest du ihm einen sicheren Hafen, bei dem dein Kind jederzeit seine Entdeckungsreise unterbrechen kann um aufzutanken, sich Bestätigung zu holen oder sich auszuruhen.

 

Die begleitenden GesprächsRäume für Erwachsene bieten dir weitere Möglichkeiten, Situationen aus dem SpielRaum, aber auch aus dem Alltag zu besprechen und zu reflektieren und so mehr Sicherheit und Vertrauen für verschiedenste Lebenssituationen zu erlangen.

Ich im Pikler®-SpielRaum

Als Pikler®-SpielRaum-Leiterin begleite ich die Kinder in ihrem Tun, gebe ihnen Worte für ihre Handlungen, Wünsche und Gefühle und bin mit meiner ganzen Aufmerksamkeit bei ihnen. Konfliktsituationen werden wertfrei und einfühlsam begleitet, jedes Kind ist mit seinen Bedürfnissen willkommen und richtig. Es ist mir wichtig, dass jedes Kind im SpielRaum ernst genommen und angehört wird. 

 

Was Eltern sagen…

„SpielRaum ist eine gute Zeit zum Spielen, Experimentieren, Improvisieren, Kontakte knüpfen, vieles Ausprobieren, sich selber spüren, Wagnisse eingehen, sich sicher fühlen, Neues entdecken oder im Gewohnten verweilen, Zeit haben, im eigenen Tempo sein, sich erproben in allem Möglichen.“

Lisi und Oliver mit Sakira

Ein Danke reicht gar nicht aus, um zu beschreiben wie wertvoll der SpielRaum für meine Kinder, aber vor allem für mich war. Das Wertvollste daran war für mich zu sehen und zu spüren, wie Kinder agieren können, wenn sie die Zeit dazu haben. Wie kompetent sie schon in jüngsten Monaten sind! Endlich habe ich erlebt, dass mein Tun mit den Kindern der richtige Weg ist!

Astrid mit Bastian und Leni

Wir haben uns im SpielRaum immer sehr wohl gefühlt und uns auf diesen Fixtermin in unsrer Woche gefreut! Als Mama einfach Mal nur ruhig zu sitzen und dein Kind in seinem Tun beobachten! Dabei lächeln, staunen oder schmunzeln! Vor allem die Gesprächsabende habe ich immer sehr geschätzt und waren meine persönliche Auszeit!

Carina mit Sophia

Pikler®-SpielRaum im Herbst 23

Der SpielRaum-Block im Herbst mit 8 Spiel- und 3 Gesprächsabenden startet am Dienstag, den 12. September für Kinder bis zum sicheren Gehen und am Mittwoch, den 13. September für Kinder ab dem sicheren Gehen.

Pikler®-SpielRaum im Winter 23/24

Der 10er Block im Winter mit 8 Spiel- und 3 Gesprächseinheiten startet am Dienstag, den 5. Dezember für Kinder unter 18 Monate und am Mittwoch, den 6. Dezember für Kinder über 18 Monate. 

Häufig gestellte Fragen:

Wie kann ich mich zum Pikler®-SpielRaum anmelden?

Bitte schreib mir eine Email an daniela@danielascheurer.at, eine Nachricht über What´sApp oder nutze das Kontaktformular. Gerne sende ich dir alle nötigen Informationen über die nächsten bzw. laufenden Kurse zu.

Ab welchem Alter kann man in den Pikler®-SpielRaum einsteigen?

Es gibt meines Erachtens nicht DAS ideale Einstiegsalter in den SpielRaum. Ich habe bereits Babyspielräume gemacht, in dem Kinder ab drei Monaten waren. Viel wichtiger ist für mich, dass ich die Kinder in möglichst alters-und entwicklungshomogene Gruppen einteile. Die Einteilung, die ich hauptsächlich vornehme, ist für Kinder unter 18 Monate und für über 18 Monate. Wenn du unsicher bist, besuche mich gerne in der Eltern-Baby-Teestunde oder kontaktiere mich, um mehr über die aktuellen Angebote für junge Babys zu erfahren.

Gibt es die Möglichkeit einer Schnupperstunde?

Sofern es einen Platz gibt, kannst du gerne mit mir einen Termin zum Schnuppern ausmachen. Bitte schreib mir dafür eine Nachricht. Eine Schnupperstunde kostet € 22.-

Kann ich in einen laufenden Block einsteigen?

Ja, sofern es freie Plätze gibt, besteht die Möglichkeit, zwischendurch einzusteigen. Bitte vereinbare ein Gespräch mit mir, um die Details zu klären.

Wieviel kostet der Pikler®-SpielRaum?

Ein SpielRaum-Block besteht aus 8 Spieleinheiten am Vormittag (75-90 Minuten) und 3 Elterngesprächsabenden via Zoom (120 Minuten). Ein Block kostet € 220.- Wenn du schon einmal einen SpielRaum bei mir besucht hast oder eine Beratung in Anspruch genommen hast,  erhältst du 10% Rabatt.

Wann findet der Pikler-SpielRaum statt und wie lange dauert er?

Der SpielRaum findet aktuell am Dienstag und Mittwoch Vormittag statt. Die Gruppen starten um 9:00 und um 10:45. Eine Spieleinheit am Vormittag dauert je nach Alter der Kinder 60-90 Minuten.

Wann finden die begleitenden Gesprächsrunden statt?

Die Gesprächsrunden finden am gleichen Wochentag wie der SpielRaum statt. Die Gespräche starten nach Absprache um 18 oder 19 Uhr und dauern 1,5 Stunden pro Gruppe.

Muss ich an den Gesprächsrunden teilnehmen?

Die Gesprächsrunden sind Teil des Angebotes. Sie bieten dir eine gute Möglichkeit, dich unter gleichgesinnten Eltern auszutauschen. Jede:r Teilnehmer:in ist mit allen Themen willkommen.

Kann ich mir die Uhrzeit aussuchen?

Die Kinder werden in möglichst alters-und entwicklungshomogene Gruppen aufgeteilt. Wenn du nur zu bestimmten Uhrzeiten kannst, bitte ich dich, mir das bei deiner Anmeldung bekannt zu geben. Eine Einteilung nach deinen Wünschen kann ich allerdings nicht garantieren.

Kann ich versäumte Termine nachholen?

Da es sich immer um fixe Gruppen handelt, können versäumte SpielRaum-Termine leider nicht nachgeholt werden. Ich bitte dich, mich bei Fragen diesbezüglich persönlich anzusprechen. Abendtermine allerdings können jederzeit nachgeholt werden!

Welche Covid-Maßnahmen werden eingehalten?

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Covid19-Virus richten sich nach den allgemeingültigen Regeln.  

Deine Frage ist nicht dabei?

 

Schreib mir doch einfach, was du wissen willst oder wenn du Interesse am Pikler®-SpielRaum hast!

Klicke dazu direkt auf das What´s App Symbol, um mir eine Nachricht zu schreiben oder nutze das Kontaktformular!

Ich antworte dir so schnell wie möglich!

 

Für dich bestimmt auch interessant…

Was ist die Eltern-Baby-Teestunde?

Was ist die Eltern-Baby-Teestunde?

Die Eltern-Baby-Teestunde ist ein unverbindliches Zusammenkommen von Eltern mit Babys bis zum sicheren Krabbeln und den ersten Gehversuchen. In diesem Artikel versuche ich, dir einen kleinen Einblick in die achtsame Atmosphäre meiner Begleitung zu geben und erzähle...

mehr lesen

Wohin darf ich dir die Liste schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Sonnenletter gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

Geklappt! Bitte überprüfe dein Postfach und bestätige deine Email-Adresse.

Wohin darf ich dir die Leseprobe schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

You have Successfully Subscribed!

Wohin darf ich dir die Geschichtenwürfel schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

You have Successfully Subscribed!

Bitte hinterlasse mir deine Email-Adresse, damit ich dich über den nächsten Start zeitgerecht informieren kann.

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

Geklappt! Bitte überprüfe dein Postfach und bestätige deine Email-Adresse.

Wohin darf ich dir die Infos zum Workshop schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Sonnenletter gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

You have Successfully Subscribed!

Pin It on Pinterest

Share This
Cookie Consent mit Real Cookie Banner