Pikler®-SpielRaum und Elterncoaching
Du willst dein Baby/Kleinkind in seiner selbstständigen Entwicklung unterstützen und suchst Austausch unter gleichgesinnten Eltern? Ich begleite dich in meinen Spielgruppen in Kaisersdorf im Burgenland.
Pikler®-SpielRaum
begleitete Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 0-3 Jahren
Dein SpielRaum zu Hause – DER Onlinekurs für Eltern mit Kindern bis 2 Jahren
Unterstütze dein Kind in seinem Bestreben nach Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit, indem du eine sichere und anregende Umgebung schaffst und durch deine klare, ruhige Sprache Orientierung im Alltag bietest.
Der Kurs beginnt am 6. Mai!
Hallo, ich bin Daniela!
Pikler®-und Elementarpädagogin
Ich begleite dich auf deinem Weg zu einem achtsamen und respektvollen Miteinander in deiner Familie. Bei mir gibt es kein richtig und kein falsch. Mein Ziel ist es, dir ein tiefes Verständnis für dein Kind zu vermitteln. Als Mama von 3 Söhnen weiß ich genau, welchen Herausforderungen du gegenüberstehst! Ich teile mit dir meine langjährigen Erfahrungen als Mama und Pädagogin!

Mein Blog
Meine Vision: Räume, in denen bedingungslose Wertschätzung gelebt wird
Natürlich wünsche ich mir auch den Weltfrieden, gerechte Ressourcenverteilung und die Wiederauferstehung von Jim Morrison. (und noch etlicher mehr!) Ein Wunsch wird für mich dann zur Vision, wenn aktiv zur Verwirklichung beitragen kann. Zum Weltfrieden kann ich zwar...
Wann ist ein Elterncoaching sinnvoll?
Im Alltag finden wir uns in vielen herausfordernden Situationen mit unseren Kindern. Die Entscheidung, in ein qualitativ hochwertiges Elterncoaching zu investieren, wird meist erst dann gefällt, wenn sprichwörtlich "die Kacke am Dampfen ist". Die größte...
Monatsrückblick März – verwirrt begonnen und ganz klar geendet!
Anfang des Monats hat meine Sehnsucht nach dem Pikler-SpielRaum den Höhepunkt erreicht. Der erneute Lockdown in Österreich und vor allem die besorgniserregende Situation im Osten haben die Aussicht auf einen Neubeginn wieder einmal verdunkelt. So stellte ich mich...
Magst du Geschichten?
Ich erzähle einmal die Woche eine Geschichte im Kindergarten – frei nach Lust und Laune. Damit diese Geschichten nicht verloren gehen, habe ich beschlossen, sie festzuhalten. Jeden Monat eine!
Rosa geht spazieren
Rosa und Berta leben im Storchennest. Das Storchennest ist ein Ort, an dem viele kleine und große Menschen ihre Vormittage verbringen. Das Storchennest hat auch ein richtiges Storchennest am Rauchfang, aber da wohnt kein Storch drin. Im Garten gibt es zwei Türen, die...
Die jammernde Scheibtruhe
„Schau mal, wie schön die Sonne scheint!“ ruft Opa, als er eines morgens im März in den Garten geht. „Ja, es ist richtig warm! Ich kann den Frühling schon riechen!“ antwortet Mona. Mona besucht ihre Großeltern gerne am Wochenende. „Heute ist der erste richtige...
Die Puddinglasagne – eine Geburtstagsgeschichte für Kinder
„Noch 2 Tage, dann habe ich Geburtstag!“ ruft Christine dem Papa zu, als er nach Hause kommt. „Und was wünscht du dir zum Geburtstag?“ fragt der Papa. „Spitzenschuhe und ein Glitzerkleid!“ Christine tanzt nämlich für ihr Leben gern. Sie ist eine richtige Ballerina. Am...
Du willst die Konflikte deiner Kinder achtsam begleiten, weißt aber nicht genau, wie? Ich verrate dir 6 Punkte, die du sofort umsetzen kannst!
6 Checkpoints für eine gelungene Konfliktbegleitung
ein kostenloses Workbook für Eltern von Kindern von 1 bis 10 Jahre
Begleite deine Kinder bei ihrer eigenständigen Lösungsfindung!
- sofort umsetzbar
- mit Fragen zur Selbstreflexion
Du bekommst:
- Informationen zum Thema Geschwisterkonflikte
- Einen Arbeitsbogen zu deinen Familienregeln
- 6 mögliche Schritte zu einer achtsamen Konfliktbegleitung
- Reflexionsbogen mit 9 Fragen zum Ausfüllen
Du abonnierst meinen Newsletter „Geschichten. Gedanken. Geschenke.“ gemäß meinen Datenschutzrichtlinien.
Es ist eine gute Kombination aus Ratgeber und Instrument, das man selbst individuell anwenden kann…erbaulich fand ich die Aussage, nicht alle 6 Checkpoints auf einmal bewältigen zu müssen 😉
Komm in meine kostenlose Facebookgruppe!
Hier bekommst du von mir wöchentliche Inputs und Fragen zur Selbstreflexion! Komm in eine Community mit gleichgesinnten Eltern und trage zu Austausch und gegenseitiger Unterstützung bei!