Pikler®-SpielRaum
und Elternberatung
Ich unterstütze dich auf deinem Weg zu einer respektvollen und authentischen Elternschaft, damit du dein Kind sicher und gelassen beim Aufwachsen begleiten kannst.
SpielRaum Kaisersdorf
Eltern-Kind-Gruppen für achtsames Miteinander und selbstbestimmtes Lernen
Du willst dein Baby/Kleinkind in seiner selbstständigen Entwicklung unterstützen und suchst Austausch unter gleichgesinnten Eltern? Ich begleite dich in meinen Pikler-SpielRäumen in Kaisersdorf im mittleren Burgenland.
Elternberatung
prozessorientiertes Coaching und pädagogische Beratung in Einzel-oder Gruppensettings
Du stehst vor einer richtig großen Herausforderung im Alltag mit deinem Kind, weil es ständig schreit, wütend ist oder auf dir klebt? Ich unterstütze dich in 1:1 Gesprächen oder in Gruppensettings bei deinen dringenden Fragen zu alltäglichen Situationen.
Autonom durch´s erste Lebensjahr
Begleite sicher dein Baby in seiner freien Entwicklung und halte seine Meilensteine für immer fest
Finde Vertrauen in die freie Entwicklung deines Schatzes mit meinem neuen E-Book. Die Übersicht über die Entwicklung im ersten Lebensjahr gibt dir die Sicherheit, die du brauchst, um dein Baby in seiner freien Bewegungsentwicklung zu begleiten. Das individuelle Babyalbum lädt ein zum kreativen Gestalten und hebt die Meilensteine deines Babys für immer auf!
Hallo, ich bin Daniela!
Pikler®-und Elementarpädagogin
Ich bin Mutter von 3 Söhnen und arbeite seit ich denken kann mit Kindern. Ich liebe es, wenn Kinder sagen was sie wollen und brauchen, auch, wenn das manchmal nicht das ist, was Eltern gerne hören wollen. Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, diese Kinderäußerungen – in Sprache und Handlungen – für Erwachsene zu übersetzen. Ich bin der Überzeugung, dass jedes Kind das Anrecht auf eine respektvolle Beziehung hat. Was das für mich bedeutet, erzähle ich dir gerne und teile mit dir meine langjährigen Erfahrungen als Pädagogin und dreifache Mama!

Neues aus meinem Blog
Das verändert sich bei mir 2023
Das neue Jahr ist bereits über zwei Wochen alt, der neue, gut besuchte SpielRaum-Block beginnt nächste Woche und ich schreibe bereits meinen zweiten Blogartikel. Die Veränderungen, die das neue Jahr mit sich bringt, sind definitiv erwähnenswert. Manche Türen werden...
Mein Satz des Jahres 2023: „Mal schauen, was wird“
Warum gerade dieser Satz? Seit wir zum ersten Mal dieses Video gesehen haben, ist dieser Satz ein running gag in unserer Familie. https://www.youtube.com/watch?v=qzsGG4oee5E Ich glaube, es war irgendwann im Herbst, als mein ältester Sohn mir dieses Video zum ersten...
Jahresrückblick 2022 – mehr Sonne, mehr Meer, mehr Apfelstrudel, mehr Mehr
Ein Jahr voll Mehr geht zu Ende und verdient wie jedes andere auch einen epischen Rückblick. 2022 gab es mehr von allem als davor: mehr Angebot, mehr SpielRaum, mehr Reisen, mehr socialising, mehr networking, mehr Mut, mehr Workflow, mehr Meer, mehr Apfelstrudel, mehr...
Magst du Geschichten?
Ich erzähle einmal die Woche eine Geschichte im Kindergarten – frei nach Lust und Laune. Damit diese Geschichten nicht verloren gehen, habe ich beschlossen, sie festzuhalten.
Der bunte Schnee – eine Wintergeschichte für Kinder
„Schau mal, Felix, es hat geschneit!“ Es ist früh am Morgen, als Anna Felix wachrüttelt. „Das musst du dir unbedingt ansehen, ich lauf gleich mal runter. Komm schon, du Schlafmütze!“ Felix schaut verschlafen aus dem Fenster. Eine dicke Schneeschicht hat sich in der...
Opa bäckt Weihnachtskekse – Eine Geschichte für Kinder
„Mama! Nur noch 9 Tage bis Weihnachten!“ Felix klebt gerade den fünfzehnten Stern an die Wand. Jeden Tag kommt ein neuer dazu. Mit seiner Schwester Anna wechselt er sich ab. Anna kommt an den geraden Tagen dran, Felix an den ungeraden. Das machen sie jedes Jahr so....
Die Geschichte von der Butter, die einen Ausflug machte
„Weißt du, was Langeweile ist?“ fragte die Butter den Gemüseaufstrich. „Langeweile? Ha, das kenne ich nicht. Mindestens dreimal am Tag werde ich rausgeholt und siehst du ja, ich werde immer weniger! Es ist wunderbar, so lecker zu sein und jedem zu schmecken!“...