Ich unterstütze dich dabei, eine respektvolle und authentische Beziehung zu Kindern zu leben, ohne dabei deine eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Auf meinem Blog findest du Infos zur Pikler-Pädagogik, Tipps rund um das Leben mit Kindern, sowie Spielideen und Geschichten. Mach es dir einfach, lehn dich zurück und genieße.
In dem Format 12 von 12 dokumentiere ich jeweils den 12. eines Monats mit 12 Bildern. Wenn du das gerne magst, findest du bei „draußen nur Kännchen“ noch viel mehr davon!
Heute will ich eigentlich meinen SpielRaum wieder babyfein machen. Aber Vater und Sohn haben am Vormittag die spontane Idee, einen ganz bestimmten Buchladen zu besuchen. Also machen wir einen Ausflug in die Landeshauptstadt Eisenstadt. Am Nachmittag hatte ich dann doch noch genug Zeit, um zumindest das Spielzeug zu waschen. Geputzt wird eben morgen.
1/12: Guten Morgen! Wie jeden Samstag gibt es gegen 11:00 bei uns großes Frühstück, nachdem mein Mann am Vormittag den Wochenendeinkauf erledigt hat und alle anderen bis dahin im Bett bleiben.
2/12: Mein SpielRaum hat sich während der Quarantäne in ein Fitnessstudio verwandelt. Das sollte sich heute ändern, aber Mann und Kind haben einen besseren Vorschlag.
3/12: Diese Flasche in meinem Auto nervt total. Bei jeder Kurve scheppert sie von einer Seite zur anderen. Sie liegt schon Ewigkeiten da drin. Nun ja, auch heute hab ich sie da nicht rausgeholt!
4/12: Während der Fahrt entdecken wir diesen Weihnachtsmann. Ob ihn jemand vergessen hat? Oder er macht freiwillig Überstunden bzw. Übertage und Übermonate, damit er endlich irgendwann mit dem Unsinn aufhören kann.
5/12: So, da ist er, der heißersehnte Buchladen in Eisenstadt. Wir werden Stunden da drin verbringen.
6/12: Dieses Buch muss unbedingt mit, das will ich schon seit Weihnachten. Von Ursula Poznanski darf nichts in unserer Sammlung fehlen.
7/12: Ich genieße mein erstes Eis des Jahres in der Sonne und freu mich über meine neue Wortkreation: Eis´n´stadt!
8/12: Zu Hause angekommen kümmere ich mich dann doch noch um das Spielzeug. Einen Teil davon wasche ich nur kurz ab, vor allem die Sachen aus Holz.
9/12: Um den anderen Teil kümmert die Spülmaschine. Ja, auch die Waschmaschine ist bereits eingeschaltet.
10/12: Ich liebe diese schönen Bambusschüsseln und alle meine verschiedenen Körbchen.
11/12: Erdäpfelsalat gehört definitiv zu meinen Lieblingsspeisen!
12/12: Noch eine Runde „Kartograph“ mit Mann und Sohn. Tja, „Der dicke E.“ hat diesmal „Lady D.“ um 10 Punkte übertroffen. Ob es an den Stricknadeln im Wappen gelegen hat?
Bist du gut angekommen im neuen Jahr? Mein Wohnzimmer wurde in den ersten beiden Wochen des Jahres ein Krankenlager umfunktioniert (das Disney+ Abo hatte für mich das erste Mal eine Daseinsberechtigung!) und zu Silvester hab ich es gerade so geschafft, bis Mitternacht...
"Das Buffet an Glücksmomenten ist reich gedeckt" - Sabine Piarry, Vernetzungsspezialistin und Marktforscherin, ruft zu einer Blogparade auf, die mich sofort hellhörig macht. Gerade jetzt, wo bei mir manches gar nicht so rund läuft, wie ich mir das noch Anfang des...
Wenn du hier gelandet bist, denkst du jetzt vielleicht: "Warum hat sie denn jetzt noch eine Bucketlist für einen Sommer geschrieben, der schon halb um ist?" Ganz einfach. Im Zuge der Blogdekade im diesem August hole ich einige Themen aus der Content Society nach, weil...
0 Kommentare