3 x Live Workshop für 60-90 Minuten via Zoom

In diesem kurzweiligen Live-Workshop, bist du genau richtig, wenn du

– dich fragst, ob ein Kind überhaupt Grenzen braucht

– unsicher bist, welche Grenzen du setzen sollst

– das Gefühl hast, dein Kind hört nicht auf dich und macht, was es will

– es satt hast, zu schimpfen oder zu drohen

– dir eine Beziehung auf Augenhöhe mit deinem Kind wünschst

Kommt dir das bekannt vor?

Dein Kind spielt gerade, aber du hast einen Termin. Du redest und redest, aber dein Kind hört einfach nicht auf zu spielen. Schon gar nicht will es sich die Jacke anziehen lassen.

Stattdessen läuft es dir davon, ignoriert deine Worte und/oder stellt sich taub.
Es lenkt vom Thema ab oder macht einfach, was es will.
Oder es beginnt zu weinen.

Du redest tausendmal, du bittest geduldig und erklärst alles, was dein Kind wissen muss.

Aber oft hilft all das gar nichts. Dein Kind macht genau das, was es NICHT machen soll. Und zwar wieder und wieder.

Und dann beginnt das Donnergrummeln in deinem Bauch. Du bist genervt und beim 10. Mal wirst du wütend und gebrauchst Worte, die du später zutiefst bereust.

Oder sagst du lieber gar nichts mehr? 

Nach diesem Workshop weißt du,

N

welche Grenzen für dich und dein Kind wirklich wichtig sind.

N

wie du diese Grenzen gelassen und ruhig kommunizieren kannst

N

wie du klare Botschaften sendest, die dein Kind versteht.

N

was dein Kind braucht, um mit deinen Vorhaben zu kooperieren.

t

warum?

Finde heraus, warum es wichtig ist, Grenzen zu setzen und welche Grenzen für dich und dein Kind wichtig sind.

t

wie?

Erarbeite mit mir und in der Gruppe, wie du klare Botschaften sendest, die bei deinem Gegenüber ankommen!

t

was?

Du erfährst, welche Informationen dein Kind braucht, damit es ihm leicht fällt, zu kooperieren.

Ich wollte mich mit dem Thema „Grenzen“ auseinandersetzen, um gut auf den Alltag mit meinem Kleinkind vorbereitet zu sein.

Mich haben die konkreten Beispiele sehr inspiriert – ich habe eine neue Sichtweise zu Grenzen gewonnen und es hat mich sehr zum Denken angeregt, dass man auch mit einer gewissen Flexibilität Grenzen einhalten kann. Bsp: Ich sauge nur einmal pro Tag, also ziehen wir die Schuhe bei der Tür aus. Wenn doch wer mit Schuhen reingeht, dann muss sich das Kind selber drum kümmern, dass es nachher sauber ist. Das fand ich toll. Grenzen setzen heißt nicht, dass ich Offenheit und Flexibilität verlieren muss.

Der Workshopcharakter, das gemeinsame Arbeiten, das Durchbesprechen von Beispielen und Fragen, das gemeinsame Überlegen und Erforschen diverser Begriffe, dazu dein wunderbarer Input – seeeeeehr toll! Du hast das wirklich toll geleitet, ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt und wirklich viel gelernt dabei. Und wir hatten so eine schöne Atmosphäre, das war einfach wunderbar!

Hallo, ich bin Daniela!

Als meine Kinder klein waren, habe ich beschlossen, sie selbstbestimmt und beziehungsorientiert begleitet, aufwachsen zu lassen. Nun, mit dem Beschluss alleine war es noch nicht getan. Um die Bedürfnisse meiner Kinder ständig zu erfüllen, ging ich häufig über meine eigenen Grenzen. 

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es dir fallen kann, deine eigenen Grenzen zu spüren und klar und sicher zu kommunizieren.

Deshalb lade ich dich ein, dich mit mir gemeinsam auf die Reise zu machen. Denn nur dann ich bin der festen Überzeugung, dass unsere Kinder für ihre selbstbestimmte Entwicklung klare Grenzen brauchen. 

Ich bin Pikler®-Pädagogin und Mutter von 3 Söhnen und teile gerne meine langjährige Erfahrung mit dir. 

Bist du bereit für die Sonnenseite?

Ich bin ganz ehrlich. Noch heute passiert es mir öfter, dass ich nicht sicher bin, welche Grenze und ob ich überhaupt eine setzen soll. Dieses Thema setzt eine lebenslange Beschäftigung voraus. Mit einem dreistündigen Workshop ist es wohl noch nicht getan.

Mit diesem Workshop möchte ich einen Einblick geben in meine Arbeit, die Möglichkeiten der Reflexion und die Stärke einer liebevollen und klaren Kommunikation. Es wird ein Workshop, in dem ich dich einlade, dich selbst zu erkennen, dich selbst zu erfahren und daran zu wachsen.

Trage dich jetzt in die unverbindliche Warteliste ein und bekomme rechtzeitig alle Infos zum nächsten Start. Du kaufst damit noch gar nichts, sondern sicherst dir lediglich die allerersten Infos und einen Frühbucherbonus!

Wohin darf ich dir die Liste schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Sonnenletter gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

Geklappt! Bitte überprüfe dein Postfach und bestätige deine Email-Adresse.

Wohin darf ich dir die Leseprobe schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

You have Successfully Subscribed!

Wohin darf ich dir die Geschichtenwürfel schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

You have Successfully Subscribed!

Bitte hinterlasse mir deine Email-Adresse, damit ich dich über den nächsten Start zeitgerecht informieren kann.

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Newsletter "Geschichten.Gedanken.Geschenke." gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

Geklappt! Bitte überprüfe dein Postfach und bestätige deine Email-Adresse.

Wohin darf ich dir die Infos zum Workshop schicken?

Mit dem Absenden dieses Formulars abonnierst du meinen Sonnenletter gemäß den Datenschutzrichtlinien. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen. 

You have Successfully Subscribed!

Pin It on Pinterest

Share This
Cookie Consent mit Real Cookie Banner