Nachdem der April schon so vieles neu gemacht hat, blieb für den Mai eher wenig übrig. Außerdem haderte er mit seinem Schicksal, von Feiertagen durchlöchert zu sein. Naja, immerhin bin ich ein Jahr älter, Corona wird der Garaus gemacht und somit hält das „Normale“ wieder Einzug. Und die freie Zeit nutzte ich, um genügend Energie für einen dichten Juni zu tanken.
Der erste SandSpielRaum in diesem Jahr!
Ja, endlich wieder Sand Spielen! Nachdem ich blitzschnell noch Ende April meinen SpielRaum wieder eröffnet habe, habe ich beschlossen, auch gleich einen SandSpielraum nachzuschieben. Also hatte ich am 6. Mai am Nachmittag Besuch von 4 Familien und insgesamt 6 Kindern, für die ich den SpielRaum in eine Sandoase umgewandelt habe. Einmal im Monat räume ich den SpielRaum komplett aus und lade Familien zum gemeinsamen Strandgut ein.
Hier kannst du lesen, was ein SandSpielRaum ist und wie er überhaupt entstanden ist.
Mein Geburtstag
Am 7. Mai feierte ich – wie jedes Jahr – meinen Geburtstag. Nur diesmal doch etwas anders. Für gewöhnlich veranstalte ich Tage der offenen Türe an meinem Geburtstag. Also jeder darf kommen, wann er will. Es gibt ein Buffet, ausreichend Kaffee und bis jetzt hat es sich immer so ergeben, dass zur richtigen Zeit die richtigen Leute da waren. Nun ja, das letzte Mal habe ich ehrlich gesagt 2019 so gefeiert. Während ich allerdings letztes Jahr gar nicht gefeiert habe, waren es heuer eben ausgewählte Gäste, die mich an meinem Geburtstag beehrt haben.
Gleich am Morgen fand ich einen lieben Geburtstagsgruß von meinem Sohn. Den Flieder hat meine Freundin gebracht und dann ist da noch Schorsch. Den hab ich schon lange zu mir gerufen. Jetzt hat er mich endlich gefunden und er hat auch versprochen, hier zu bleiben und sich ordentlich um das Bewachen des Tores zu kümmern. Die Befürchtung, dass Wilson, mein Haushund eifersüchtig werden könnte, hat sich nicht bewahrheitet. Die beiden haben sich bereits kennengelernt und gehen einander respektvoll aus dem Weg.
Am Morgen fand ich diesen Geburtstagsgruß Einen Fliederstrauß Und einen neuen Hausbewacher
Impfung gegen Corona abgeschlossen
Am 29. Mai bekam ich den zweiten Stich gegen Corona. Die Nebenwirkungen waren halb so schlimm wie beim ersten Mal und ich freu mich, dass ich jetzt endlich nicht mehr jede Woche in die Teststation fahren muss. Im Kindergarten testen wir uns immer noch täglich um die Maskenpflicht zu umgehen.
Meine Blogartikel im Mai
Irgendwie habe ich viel Persönliches preisgegeben in diesem Monat. Besonders Spaß hat mir der 12 von 12 Artikel gemacht. Einfach 12 Fotos von einem Tag auf den Blog und fertig 🙂
Im Zuge meiner Über-mich-Seite bin ich der Frage nachgegangen, welche Fun Facts es über mich gibt. Fakten gibt es viele, ob funny oder nicht, kannst du entscheiden, wenn du sie liest: 63 Fakten über mich
Die 7 besten Tipps für eine optimal vorbereitete Umgebung sind im Zuge des Blog Bang Kurses mit Judith Peters entstanden.
Und natürlich gab es auch wieder eine tolle Kindergeschichte: Prinzessin Fürchterlich und Herr Rosarot
Was war sonst noch los im Mai?
Ich habe mit meiner lieben Freundin Carina einen wunderbaren Tag in Mörbisch am Neusiedlersee verbracht. Ein Tag mit einem guten Essen, vielen Schritten an der frischen Luft und sogar ein wenig Sonne. Die war ja im Mai eher dort, wo sie keiner gesehen hat.
Bootshafen Am See Kellergasse in Mörbisch
Das passiert im Juni:
Der Juni wird wie immer einer der dichtesten Monate für mich sein. Ich werde Entwicklungsberichte schreiben und 4 Tage im Storchennest sein, weil ich für meinen Kollegen einspringe, der gerade Vater geworden ist. Der laufende SpielRaumblock hat noch 3 Termine, ich habe mehrere Termine für Elterngespräche und Coachings und dann habe ich mich noch dazu entschieden, an Marlis Schorchts Kurs CREATE IT teilzunehmen. Holla, die Waldfee, hoffentlich stolpere ich nicht. Wenn ich meinen Terminkalender in den nächsten beiden Wochen anschaue, frag ich mich, wo ich die Pausen hernehmen soll. Aber eigentlich mag ich das. Und: es ist ja nur kurz, denn die Ferien sind bereits in Sichtweite 🙂
0 Kommentare