Natürlich wünsche ich mir auch den Weltfrieden, gerechte Ressourcenverteilung und die Wiederauferstehung von Jim Morrison (und noch etlicher mehr!) Ein Wunsch wird für mich dann zur Vision, wenn ich aktiv zur Verwirklichung beitragen kann. Zum Weltfrieden kann ich...
Der SpielRaum und Corona – warum online keine Alternative ist
Vor ein paar Tagen habe ich ein ernstes Video von Helge Schneider über Facebook verfolgt. Darin sagt er: "Ich trete nicht auf vor Autos, ich trete nicht auf vor Menschen, die anderthalb Meter auseinandersitzen müssen und Mund-Nasen-Schutz tragen. Ich trete auch nicht...
Wie aus meinem alten ein neuer SpielRaum wurde!
Die Entscheidung, den SpielRaum abzutrennen, war das Ergebnis meiner ersten IPPE Selbsterfahrungswoche im November. Da habe ich bemerkt, dass ich einen eigenen Raum brauche, um für mich zu sein, zu arbeiten und mich zurückzuziehen. Mein Arbeitsbereich war bisher das...
Was ist am Pikler©-SpielRaum so besonders?
Es gibt nichts Wichtigeres als den gesunden Austausch zwischen Eltern. Wie viel schläft mein Kind? Hat deines auch so Probleme mit den Zähnen? Wie ist das mit dem Abstillen? Über tausend Fragen tauchen im Familienalltag auf. Aber was passiert, wenn wir uns einmal...
Wie der SandSpielRaum entstanden ist
Strandgut - eine Idee von Ute Strub Ich werde oft gefragt, woher ich die Idee mit dem SandSpielRaum habe. In Wirklichkeit hatte die Idee ja Ute Strub, eine auf vielen Seminaren mich immer wieder inspirierende Persönlichkeit. Sie hat in Berlin das "Strandgut" eröffnet....
Ein SpielRaum für Erwachsene…
...zum Experimentieren mit dem Gleichgewicht ...um bei sich anzukommen ...um Spaß und Freude zu erleben ...um seine innere Stimme zu entdecken ...wo alle Sinne gefragt sind ...mit respektvoller Begleitung in haarigen Situationen ...mit gemeinsamen Erlebnissen ...für...
JA!
Während die Mutter ihr Baby stillt, liegt ihre 2 jährige Tochter M. neben ihr und tritt mit ihren Füßen leicht auf den Körper des Babys. Die Mutter sagt in sehr ruhigem Ton: "hier liegt deine Schwester, ich mag nicht, dass du auf sie trittst". M. erwidert darauf:...
Sand spielen, oder was?
Wir haben diese Woche wieder Sand gespielt. Väter, Mütter, Kinder...irgendwo zwischen eineinhalb und fast sechs Jahren. Und dann, nach einer Stunde Rieseln, Schöpfen und Ausprobieren, wie sich der Sand in den Ohren anfühlt, will da doch tatsächlich jemand malen, statt...